Gegen Gewalt und für Vielfalt im Internet — voiio Wissen
Strategien der Hater:innen in sozialen Netzwerken und Gegenstrategien für Vielfalt im Netz
Viele Rassist:innen verbreiten Hetze in sozialen Netzwerken und vergiften das gesellschaftliche Klima. Aus Angst vor Hassrede beteiligt sich beinah die Hälfte der Internetnutzer:innen seltener an politischen Diskussionen im Netz. Dies gefährdet die Meinungsvielfalt und die Demokratie insgesamt. Gleichzeitig bieten soziale Netzwerke die Plattform und das Potenzial, den Hater:innen Paroli zu bieten. Jede:r kann einen Beitrag leisten und positive Akzente setzen.
-
Definitionen: Bloggen, Rassismus und Hate Speech
-
Woher kommt der Hass im Netz?
-
Wer ist vor allem von Hate Speech betroffen?
-
Strategien der Hater:innen und Gegenstrategien
Das Format im Überblick
In unseren voiio Webinaren geben Ihnen unsere Expert:innen jedes Mal aufs Neue einen umfassenden Überblick zum Thema, praxisorientierte Tipps & Tricks, teilen ihre Erfahrungen mit Ihnen und beantworten Ihre persönlichen Fragen.
-
45-minütiger Vortrag mit anschließendem Q&A
-
Fragen können live und anonym gestellt werden
Referent Said Rezek
Said Rezek ist Politikwissenschaftler, Trainer und freier Journalist. Er schreibt insbesondere über Medien, Muslime, Migration und Rassismus – unter anderem für die „taz“, den „NDR“ und „MIGAZIN“. Sein Buch „Bloggen gegen Rassismus – Holen wir uns das Netz zurück“ ist für die Shortlist des Selfpublishing Buchpreises 2021 in der Kategorie Sachbuch/Ratgeber nominiert worden. Außerdem ist die Publikation im September 2021 in der Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlicht worden.
- Verfügbar in
- Deutsch
Reservierungsoptionen
Dieses Angebot ist sehr begehrt. Leider sind alle Plätze ausgebucht. Setzen Sie das Angebot jetzt auf Ihre Merkliste und Sie werden benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.