Spielend Theater lernen — Galli Theater Berlin
Alter 5 - 12 Jahre
In unseren Theaterkursen geht es darum, das natürliche Talent der Kinder zu entdecken und zu fördern. Grundlage der Kurse sind Übungen aus der Galli Methode ®, welche Bewegungsspiele, Ausdrucksspiele und Tanzreisen beinhaltet.
Durch die Teilnahme an den Kursen werden die schöpferischen Eigenschaften Phantasie und Kreativität gestärkt, das Rhythmusgefühl sensibilisiert, zudem das Sprachverständnis und Ausdrucksvermögen gefördert und die Kinder lernen Körperbeherrschung und ihre Stimme zu kontrollieren.
Durch die Aufführungen auf der Bühne werden zudem das Selbstbewusstsein und -vertrauen sowie die Konzentration, Selbstorganisation und Teamfähigkeit gefördert.
Höhepunkt bilden die Aufführungen am Ende eines Kurses für Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde.
Das Theaterstück für die Abschlussaufführung entsteht aus der Vorlage eines Märchens und wird inszeniert aus spontanen Impulsen der Kinder.
Leistungsbeschreibung
- Abschlussaufführung für Eltern, Bekannte und Freunde
- Einstudieren eines eigenen Theaterstückes
- Trainieren von Sprachverständnis und Ausdrucksvermögen
- Alter
- 5 - 12 Jahre
- Tage
- 3, 4 oder 5
- Kernzeiten
- 10:00 – 14:00
- Verpflegung
- Selbstversorgung
- Betreuungsschlüssel
- 1 ∕ 10
- Verfügbar in
- Deutsch
Reservierungsoptionen
Dieses Angebot ist sehr begehrt. Leider sind alle Plätze ausgebucht. Setzen Sie das Angebot jetzt auf Ihre Merkliste und Sie werden benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.
über Galli Theater Berlin
In unseren Theaterkursen geht es darum, das natürliche Talent der Kinder & Jugendlichen zu entdecken und zu fördern. Grundlage der Kurse sind Übungen aus der Galli Methode ®, welche Bewegungsspiele, Ausdrucksspiele und Tanzreisen beinhaltet. Durch die Teilnahme an den Kursen werden die schöpferischen Eigenschaften Phantasie und Kreativität gestärkt, das Rhythmusgefühl sensibilisiert, zudem das Sprachverständnis und Ausdrucksvermögen gefördert und die Kinder lernen Körperbeherrschung und ihre Stimme zu kontrollieren. Durch die Aufführungen auf der Bühne werden zudem das Selbstbewusstsein und -vertrauen sowie die Konzentration, Selbstorganisation und Teamfähigkeit gefördert. Höhepunkt bilden die Aufführungen am Ende eines Kurses für Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde. Das Theaterstück für die Abschlussaufführung entsteht aus der Vorlage eines Märchens und wird inszeniert aus spontanen Impulsen der Kinder und Jugendlichen.