Schubladendenken aufbrechen – Unconscious Bias — voiio Wissen
Oft verhindern wir Vielfalt im Job, im Bekanntenkreis oder auch im Ehrenamt, weil wir durch unsere unbewussten Denkmuster andere Menschen zu schnell in Schubladen stecken.
Mehr als 90 % unserer Denk- und Wahrnehmungsprozesse finden unbewusst statt.
Bei vielen Entscheidungen im Beruf- und Alltagsleben, ist das sehr hilfreich, bei einigen Entscheidungen jedoch hinderlich. Denn wir merken dann nicht, dass wir Wichtiges übersehen, Menschen falsch einordnen und sogar ausgrenzen und diskriminieren.
Mit einigen Tipps und Tricks und anschaulichen Praxisbeispielen klärt unsere Expertin Lilian Gehrke-Vetterkind Sie zu Unconscious Bias auf.
Lilian Gehrke-Vetterkind
Lilian Gehrke-Vetterkind ist systemische Beraterin für Organisationsentwicklung und Change-Management. Sie berät Unternehmen zu Diversity & Inclusion und zur Unternehmenskultur. Außerdem hat sie ein eigenes Führungskräfte-Entwicklungsprogramm für junge Frauen ins Leben gerufen.
Sie arbeitet mit diversen Teams gemeinsam daran, wie Zusammenarbeit auf Augenhöhe erfolgen kann und wie sich die Menschen akzeptiert und wertgeschätzt fühlen. Und dazu gehört, dass sich alle ihrer unbewussten Vorurteile immer wieder bewusst werden.
- Verfügbar in
- Deutsch
Reservierungsoptionen
Dieses Angebot ist sehr begehrt. Leider sind alle Plätze ausgebucht. Setzen Sie das Angebot jetzt auf Ihre Merkliste und Sie werden benachrichtigt, sobald neue Termine verfügbar sind.